Unsere Beraterinnen sind therapeutisch und/oder traumapädagogisch ausgebildet und bieten ressourcenorientierte Unterstützung zur Bewältigung einer Krise. Gespräche können ohne Wartezeit und auch über einen längeren Zeitraum regelmäßig stattfinden. Sie helfen, das innere Chaos besser zu verstehen, dienen der Stabilisierung im Alltag und unterstützen dabei, Wege der Verarbeitung und Heilung zu finden.
- Umgang mit quälenden Erinnerungen
- Verstehen, was ein Trauma ist.
- Grenzen erspüren und respektieren.
- Wissen, was helfen kann.
- Die innere Kraft wiederfinden.
Viele Frauen wenden sich an den Frauennotruf, weil sie nach vielen Jahren immer noch oder wieder mit belastenden Erinnerungen konfrontiert sind und feststellen müssen, dass ihre gewonnene Alltagsstabilität wegbricht. Beunruhigende und wechselnde Gefühlslagen /Stimmungen zwischen Panik und Bedrohung und depressiver Apathie zehren an den Kräften und werden als Kontrollverlust erlebt. Das Leben erscheint allein nicht mehr zu bewältigen, Krankschreibungen und die Angst um den Arbeitsplatz können die Folge sein.
Insbesondere das Erleben von sexuellem Missbrauch und Misshandlungen in der Kindheit, eine Vergewaltigung oder langjährige Gewalt in der Partnerschaft können auch nach Jahrzehnten zu krisenhaften Lebenssituationen führen.
Kontaktaufnahme
Wir beraten Sie am Telefon oder im persönlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie vorher per Mail oder unter der Nummer 0451 70 46 40 einen Termin, damit keine Wartezeiten für Sie entstehen.
Bitte beachten Sie: Bei einem Rückruf wird unsere Telefonnummer (0451 70 46 40) nicht angezeigt. Dies dient Ihrem Schutz. Falls Sie Anrufe mit unterdrückter Rufnummer nicht annehmen, teilen Sie es uns bitte mit. Nach jedem Gespräch können Sie entscheiden, ob Sie einen neuen Termin vereinbaren möchten oder Ihr Anliegen geklärt ist. Auch regelmäßige Gespräche über einen längeren Zeitraum sind möglich und erfolgen stets durch dieselbe Beraterin.
Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, absagen oder verschieben möchten, so ist es kein Problem. Bitte informieren Sie uns darüber unter der o.g. Telefonnummer, damit wir den Termin anders vergeben können. Dies ist besonders wichtig, wenn für das Gespräch eine Dolmetscherin bestellt wurde. Auch nach Abbruch eines Beratungsverlaufes können Sie gern zu einem späteren Zeitpunkt wieder den Kontakt zu uns aufnehmen.